Patricia Calvillo © Interpreter und Translator - Spanischunterricht
Patricia Calvillo
Dipl. Lizentiatin in Kommunikationswissenschaften
Entspricht einem deutschen Bachelor
___________________________
Englisch for Business L2 Pearson LCCI Certificate
CC Cambridge Certificate
CEFR Common European Frame of Reference for Languages
____________________________________
Zertifikat Deutsch B2
Zertifikat Deutsch für den Beruf B2
Die Europäischen Sprachenzertifikate telc
________________________________________________
Bescheinigung für Rundfunk- und Fernsehsprecher als Sprecherin
von: Nachrichten, Features, Unter-Bild-Kommentaren, Lernsoftware, Hörbüchern,
Werbespots, und vielem mehr.
Fremdsprachen
Deutsch, Spanisch, Portugiesisch,
Italienisch, Katalanisch und Englisch.
Beruflicher Werdegang:
Beruflicher Werdegang:
DEUTSCHLAND Januar 2013 – heute
Selbstständige Spanischlehrerin und Dolmetscherin (www.spanischkultur.de)
- Eigenes Sprachbüro mit Kursen und individuellem intensivem akademischen Spanischunterricht (Stufen bis C2)
- Handbuchübersetzungen Deutsch – Spanisch für medizintechnische Produkte
- Übersetzungen von Präsentationen, Informationsmaterialien in Spanisch-Deutsch und Deutsch-Spanisch, sowie Englisch-Spanisch
- Übersetzungen von Dokumenten für notarielle Aufgaben wie Verträge etc.
- Organisation und Unterstützung laufender Projekte in spanischer Sprache
- Bearbeitung von Rechnungen, Büroarbeiten, Aktenablage
- Betreuung ausländischer Gäste in Spanien und Deutschland
MEXIKO
Öffentlichkeitsarbeit in der Polizeischule Morelia, Michoacán
- Verfassen von Pressemitteilungen für die Polizeidirektion
- Öffentlichkeitsarbeit, Koordination, Veranstaltungen
- Kontakte und Interviews mit den Medien
- Koordinatorin für interkulturelle Aufgaben
Journalistin und Korrespondentin bei Politik Magazinen und Radiosender
- Journalistin und Korrespondentin bei Politikmagazinen und Radio.
- Schwerpunkt: Journalistin, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung PR-Berater im operativen Tagesgeschäft
- Wahlkampagnen bzw. politische Kampagnen
- Informationen recherchieren, Verifikation und Auswertung
- Teilnahme an Pressekonferenzen und Presseterminen
- Vorbereitung, Vereinbarung und Durchführung von Interviews
- Artikel verfassen und redigieren
- Durchführung von journalistischen und korrespondierenden Tätigkeiten