Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

             Patricia Calvillo ©  Interpreter und Translator - Spanischunterricht 

Präsenzunterricht & Online-Sprachkurse    A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2

Workshops

NLP Neuro-Linguistisches Programmieren

Ist ein Motivations- und Kommunikationsmodell. 

Es wurde durch die Analyse sehr erfolgreicher Psychotherapeuten entwickelt und wird heute in den unterschiedlichsten Lebensbereichen, wie Therapie, Verkauf, Führung, Partnerschaft und im Umgang mit Kindern angewendet. 


 Beim NLP werden gesprächs-, verhaltens-, hypno- und körperorientierte Ansätze zusammengeführt. Dabei wird unser Denken, Fühlen und Verhalten (Neuro) mittels Sprache (Linguistik) systematisch verändert (programmiert).

Der Mensch nimmt die Umwelt mit seinen Sinnen wahr:

  • Visuell (mit dem Sehsinn, d. h. mit den Augen)
  • Auditiv (mit dem Hörsinn, d. h. mit den Ohren)
  • Kinästhetisch (spüren, d. h. mit allen Teilen seines Körpers, siehe Tiefensensibilität/Haptische Wahrnehmung)
  • Olfaktorisch (mit dem Geruchsinn, d. h. mit der Nase)
  • Gustatorisch (mit dem Geschmackssinn, d. h. mit der Zungen- und Rachenschleimhaut)






MINDFULNESS 

(Achtsamkeit, Bewusstsein)

Die Herausforderung der Transformation. Gegenwärtig zu sein und mitzubekommen, was im Inneren und Äußeren passiert. Und zwar auf eine offene, interessierte Art und Weise.


Das gibt uns eine größere Wahlfreiheit dahingehend, was wir tun.

Mindfulness bedeutet, dem Moment in größter Achtsamkeit zu huldigen. Zielgerichtete, nicht wertende Aufmerksamkeit auf Gedanken, Gefühle, Körper 

und Umgebung.


Mindfulness schließt auch ein, über die eigenen Gedanken und Gefühle nicht zu urteilen, ihnen kein richtig oder falsch zuzuordnen.


Vier Grundlagen der Bewusstseint:

1. Körper (Atmung, Haltung, Tätigkeiten des Körpers)

2. Gefühle & Empfindungen (Einordnung als positiv, neutral oder negativ)

3. Geisteszustände (aufmerksam, verwirrt, gelangweilt,…)

4. Geistesobjekte (alle Objekte, die im Innen und Außen wahrgenommen werden)









NETZWERKEN 

 (NETWORKING)

  • Network Marketing – Empfehlungsmarketing
  • Global Marketing Team
  • Social Media Plattform
  • E-Commerce
  • Onlineshopping




DIGITALES MARKETING 

  • Ihre Website

  • Social-Media-Kanäle (Facebook, LinkedIn, Twitter, Instagram usw.)
  • Blog-Beiträge
  • Online-Berichterstattung (PR, soziale Medien und Rezensionen)
  • Online-Broschüren und Lookbooks
  • Branding-Materialien (Logos, Schriftarten usw.)